Eine Welt e.V. Radebeul
Betreiber des Eine-Welt-Laden in Radebeul. Ehrenamtlicher Verkauf fair gehandelter Produkte aus Entwicklungsländern sowie aus der Werkstatt für behinderte Menschen Kleinwachau
- Familie & Soziales
Eine Welt Laden Altkötzschenbroda 32

Gründung des Vereins Mai 1995
Bereits seit 1991 gibt es den Eine-Welt-Laden, seit 1997 in Alt-Kötzschenbroda.
Hauptanliegen und Hauptaufgabe ist der Verkauf fair gehandelter Produkte. Verbunden mit dem Verkauf ist die Weitergabe von Informationen über die Produzenten.Wir wollen diesen benachteiligten Menschen helfen und aufzeigen, dass Handel auch andere Wege gehen kann. Das erzielte Einkommen ermöglicht ihnen ein menschenwürdigeres Leben, es sichert ausreichende Ernährung, bessere Arbeits- und Lebensbedingungen und den Ausbau von Sozialaufgaben.
Alle Vereinsmitglieder und die Ladenmitarbeiter_innen arbeiten ehrenamtlich.
Mit dem Erlös des Verkaufs und mit Spenden unterstützen wir Menschen in El Salvador. Kinderzentren am Rio Lempa erhalten von uns jährlich finanzielle Hilfe zur Finanzierung der Gehälter von Erzieherinnen und Köchinnen. Eine Schule erhält Geld für die Aufbesserung des Schulessens.
Unser Verein arbeitet gemeinnützig.
Für unsere ehrenamtliche Arbeit sind wir mehrfach ausgezeichnet worden: Vom Landkreis Meißen "Ehrenamt 2003", von der Stadt Radebeul für langjähriges ehrenamtliches Engagement 2011.
vereins vorteile
Wir bieten für Nutzer
Öffnungszeiten des Eine-Welt-Laden: Montag bis Freitag 15:00 bis 18:00 Uhr, zusätzlich Dienstag 10:00 bis 13:00 Uhr
Mitmachen als
Mitglied im Verein
Förderer und Spender für unsere Projekte in El Salvador
Wir suchen
Mitstreiter_innen für den Verkauf
In der Regel 3h pro Woche
kontakt ansprechpartner
Barbara Fischer, Astrid Kretzschmar
Vereinsvorsitzende, Schatzmeisterin
Telefon: 03518307480
E-Mail: kontakt@eine-welt-radebeul.de
Treffpunkt:
Altkötzschenbroda 32
01445 Radebeul